Bauen am Denkmal setzt umfangreiche Kenntnisse über den Bestand voraus. Eine detaillierte Bauaufnahme und eingehende Bauuntersuchung (Bauforschung) ist Grundlage für jedwede Maßnahme am Denkmal. Die bauvorbereitende Grundlagenermittlung zeigt auf, welche Bereiche des Denkmals besonders sensibel und schutzbedürftig sind und erspart unangenehme Überraschungen während des Bauprozesses.
Neben Bauaufnahme und Bauforschung bieten wir Voruntersuchungen bzw. Grundlagenermittlungen im Bereich Denkmalpflege
an.
Leistungen:
¬ denkmalpflegerische Zielstellungen/denkmalpflegerische Analytik
¬ Konzepte zur Erhaltung und Umnutzung
¬ Kartierung und Untersuchung von Schäden
¬ Maßnahmekonzeptionen (insbes. für Burgen – Ruinenpflegewerke)
Wir unterstützen die Fachämter für Denkmalpflege bei der Erfassung und Bewertung des Denkmalbestands bzw. der Überprüfung der Denkmallisten. Darüber hinaus leisten wir bautypologische Reihenuntersuchungen ausgewählter Baugattungen – als Grundlage für die Ermittlung, welche Objekte einer Gruppe Denkmaleigenschaften aufweisen.
Leistungen:
¬ Revision der Denkmalliste
¬ bautypologische Reihenuntersuchungen
¬ Denkmalbegründungen
2024
¬ Gera (kreisfreie Stadt Gera/TH), Haus der Kultur, denkmalpflegerische
Zielstellung
Zielstellung
¬ Leipzig (kreisfreie Stadt Leipzig/SN), Schule (FÖS) Garskestr., denkmalpflegerische
Zielstellung
Zielstellung
¬ Hannover (kreisfreie Stadt Hannover/NI), Ministerium für Inneres und Sport,
Dokumentation der baugebundenen Ausstattung (Fortführung aus 2022)
Dokumentation der baugebundenen Ausstattung (Fortführung aus 2022)
2023
¬ Leipzig (kreisfreie Stadt Leipzig/SN), Robert-Koch-Park, denkmalpflegerische
¬ Leipzig (kreisfreie Stadt Leipzig/SN), Robert-Koch-Park, denkmalpflegerische
Zielstellung
¬ Leipzig (kreisfreie Stadt Leipzig/SN), Budde-Haus, denkmalpflegerische
¬ Leipzig (kreisfreie Stadt Leipzig/SN), Budde-Haus, denkmalpflegerische
Zielstellung
¬ Leipzig (kreisfreie Stadt Leipzig/SN), Rathaus Liebertwolkwitz,
denkmalpflegerische Zielstellung
¬ Leipzig (kreisfreie Stadt Leipzig/SN), Nordtribühne, denkmalpflegerische
Zielstellung
¬ Erfurt (kreisfreie Stadt Erfurt/TH), Wohn- und Geschäftshaus Bahnhofstraße,
denkmalpflegerische Zielstellung
¬ Ohrdruf (Lkr. Gotha/TH), Gerberhaus Löberstraße, denkmalpflegerische
Zielstellung
2022
¬ Hannover (kreisfreie Stadt Hannover/NI), Ministerium für Inneres und Sport,
¬ Hannover (kreisfreie Stadt Hannover/NI), Ministerium für Inneres und Sport,
denkmalpflegerische Zielstellung
¬ Hannover (kreisfreie Stadt Hannover/NI), Ministerium für Wissenschaft und
Kultur, denkmalpflegerische Zielstellung
2021
¬ Weimar (Kreisfreie Stadt Weimar/TH), Verwaltungsgebäude Goetheplatz 9a mit
¬ Weimar (Kreisfreie Stadt Weimar/TH), Verwaltungsgebäude Goetheplatz 9a mit
Kunsthalle, denkmalpflegerische Zielstellung
¬ Weimar (Kreisfreie Stadt Weimar/TH), E-Werk und Karlsmühle,
denkmalpflegerische Zielstellung
¬ Lkr. Saalfeld-Rudolstadt/TH, Revision Denkmalliste in den Ortsteilen von
Rudolstadt und Saalfeld
¬ Leipzig (Kreisfreie Stadt Leipzig/SN), ehem. Aufklärungslokal der Nationalen
Front (soziokulturelles Zentrum NaTo)
¬ Leipzig (Kreisfreie Stadt Leipzig/SN), "Bowlingtreff"
¬ Suhl (Kreisfreie Stadt Suhl/TH), ehem. Bezirksverwaltung der SED Suhl (Neues
Rathaus)
¬ Leipzig (Kreisfreie Stadt Leipzig/SN), Kindergarten Mothesstraße
2020
¬ Weimar (Kreisfreie Stadt Weimar/TH), Deutsches Nationaltheater, Bewertung und
denkmalpflegerische Zielstellung
¬ Lkr. Saalfeld-Rudolstadt/TH, Revision Denkmalliste in verschiedenen Ortslagen
¬ Leipzig (kreisfreie Stadt Leipzig/SN), ehem. Gästehaus des Ministerrates der DDR,
Bestandsdokumentation und denkmalpflegerische Zielstellung
2019
¬ Weimar (Kreisfreie Stadt Weimar/TH), Musikschule (Bürgerschule),
Bestandsdokumentation und denkmalpflegerische Zielstellung
¬ Probstzella (Lkr. Saalfeld-Rudolstadt/TH), Wohnhaus Bauer von Alfred Arndt,
Bestandsdokumentation
¬ Wandersleben (Lkr. Gotha/TH), Burgruine Gleichen, Ruinenpflegewerk
2018
¬ Lkr. Schmalkalden-Meiningen/TH, Revision Denkmalliste
¬ Henneberg (Lkr. Schmalkalden-Meiningen/TH), Burgruine Henneberg,
Ruinenpflegewerk
Ruinenpflegewerk
¬ Ilmenau (Ilmkreis/TH), Mensa der Technischen Universität Ilmenau,
Bestandsuntersuchung und denkmalpflegerische Zielstellung
¬ Bad Salzungen (Wartburgkreis/TH), Schnepfenburg, Machbarkeitsstudie:
Freilegung und Erschließung des Bergfriedstumpfs durch einen begehbaren
Pavillon
¬ Großenehrich (Kyffhäuserkreis/TH), Erfassung der Stadtbefestigung und
Maßnahmekonzeption zur Instandsetzung
2017
¬ Ehrenstein (Ilm-Kreis/TH), Burgruine Ehrenstein, Ruinenpflegewerk
¬ Sachsenburg (Kyffhäuserkreis/TH), Obere und Untere Sachsenburg,
Ruinenpflegewerk
¬ Wolfsburg (Stadt Wolfsburg/NI), Heilig-Geist-Ensemble, Denkmalpflegerische
Zielstellung/Gutachten zur Umnutzung von Kindergarten und Wohnhaus
2016
¬ Rudolstadt (Lkr. Saalfeld-Rudolstadt/TH), Revision Denkmalliste Kernstadt¬ Lkr. Schmalkalden-Meiningen/TH, Revision Denkmalliste
¬ Erfassung der Stadtbefestigungen in Römhild, Schleusingen, Hildburghausen,
Vacha, Stadtlengsfeld, Treffurt, Creuzburg, Nordhausen und Plaue (TH)
¬ Weimar (Kreisfreie Stadt Weimar/TH), Bauhaus-Museum (Altbau), Bewertung und
denkmalpflegerische Zielstellung
2015
¬ Erfassung und denkmalfachliche Bewertung der Luftschutz-Hochbunker aus dem
Zweiten Weltkrieg in der Landeshauptstadt Hannover/NI
¬ Erfassung der Stadtbefestigungen in Bad Tennstedt, Bad Salzungen, Geisa,
Heldburg und Themar (TH)
¬ Weimar (Kreisfreie Stadt Weimar/TH), Deutsches Nationaltheater, Zuschauersaal,
Bewertung und denkmalpflegerische Zielstellung
2014
¬ Erfassung der Stadtbefestigungen in Bleicherode, Heringen, Greußen,
Mühlhausen, Schmalkalden und Eisfeld (TH)
2013
¬ Neustadt/Harz (Lkr. Nordhausen/TH), Burgruine Hohnstein, Ruinenpflegewerk2012
¬ Katalogbeiträge und Darstellung zum Burgenbau im Kreisgebiet für die
Denkmaltopographie des Kyffhäuserkreises (Altkreise Artern und
Sondershausen/TH)
2011
¬ Untersuchungen zum Verwaltungsbau der 1960er Jahre in Thüringen,
Denkmalbegründungen für drei Objekte in Greiz, Gera und Suhl